Ausbildung zum Steinmetz

  • Dauer: 3 Jahre

  • Ort: Betrieb, Berufsschule, Überbetriebliche Lehrgänge

  • Betrieb:

    • Herstellen und Bearbeiten von Werkstücken aus Blöcken und Platten

    • Gestalten, Herstellen und Versetzen von Denkmalen und Grabanlagen

    • Herstellen von Schriften, Symbolen und Ornamenten

    • Schleifen und Polieren von Werkstücken

    • Einsatz von Maschinen: Brückensäge, Wandarmschleifmaschine

    • Instandhalten und Restaurieren von Bauwerken und Denkmalen

  • Berufsschule: 1-2x pro Woche in Düsseldorf

  • Lehrgänge:

    • Bearbeitung von Werksteinen von Hand und mit druckluftbetriebenen Werkzeugen

    • Herstellen von Bodenbelägen

    • Herstellen von Steinschriften

    • Maschinelles Bearbeiten von Naturstein und künstlich hergestellten Steinen

    • Restaurierung

    • Herstellen von Werkstücken mit programmierbaren Maschinen

    • Versetzen von Treppen

  • Vergütung: 1. Lehrjahr: 925€, 2. Lehrjahr: 1025€ 3. Lehrjahr: 1175€

  • Urlaub: 30 Tage

  • Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, Mo-Do: 7-16 Uhr, Fr: 7-15 Uhr

  • Sonderleistungen: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Jobticket, Arbeitskleidung, VWL

Hier findest du Dokus über den Beruf des Steinmetz


Bewirb dich jetzt!